Bleistiftabzeichnung.
Konturen leicht abgepaust.
Piercing erfunden.
Es ist nicht so leicht wie du vielleicht denkst ....
Samstag, 29. September 2007und
es gibt Menschen die trampeln dich nieder
und
es gibt Menschen die verkörpern beides in einer Person.
Der schlimmste Abschied, ist der, der nie zustande kam.
Diejenigen, die gehen, fühlen nicht den Schmerz des Abschieds. Der Zurückbleibende leidet. |
(Henry Wadsworth Longfellow) |
Geliebte Menschen kann man nicht wegschicken. Man muß sie gehen lassen! |
(© Tommy Schmidle) |
In Ethik zu wechseln war wahrscheinlich eine saudumme Idee.
Wär ich in Katholisch geblieben wär ich jetzt glücklicher.
Mir fällt es wahnsinnig schwer ihr Verhalten zu verstehen.
Ein halbes Jahr sprechen sie gar nicht mehr mit mir. Gut müssen sie ja auch nicht.
Und dann geht´s los mit "Julia, ich muss dich unbedingt mal sprechen".
Okay denk ich mir. Kleines Hochgefühl macht sich breit.
Dann ist erstmal wieder wochenlang nichts. Komisch, hab ich was falsch gemacht?
Irgendwann später "Ich hab dich nicht vergessen, Julia!".
Sind sie sich da sicher?
Ein Jahr war zu wenig Zeit für das, was auch immer sie vorhatten.
Schwer zu glauben und noch schwerer zu verstehen.
Labels: latest
Day 4
Freitag, 28. September 2007Es fehlt uns die Zeit, verdammt.
Immer nur eine Pause.
Rein rechnerisch 25 Minuten.
5 Minuten für uns.
Bleiben 20.
Wir sollten pro Tag vllt 5 Lehrer schaffen.
Bedeutet alle 4 Minuten einen Lehrer.
...
...
...
Ein alter Kamerad von mir würde jetzt sagen: NO WAY HIER!
Day 2
... die Arbeit beginnt.
Und wie!
Nach einigen Rückschlägen anfangs (Haare färben, "ich bin geradelt", "heute nicht") fanden wir doch ein paar Mutige.
Aber Leute mal ganz ehrlich ... so geht das nicht!
Tempo, Tempo, Tempo!
Und nicht Drama, Drama, Drama!
Herje ....
Day 1
Dienstag, 25. September 2007Es ging los, und es ging gut los.
Frau P. war die erste und sie gab uns Mut.
Nach 2 Minuten war es vorbei (nur mein Kopf brummte etwas, musste ich doch einen Schlag einstecken, da ich ihr nicht sogleich bestätigt hatte, dass sie heute wunderschön aussehe).
Auch Frau B., Herr M., Herr W. hatten wir schnell durch.
Einzig und allein Frau M. mussten wir versichern, dass weder wir, noch unsere Geschwister (die wir nicht haben^^), noch unsere Freunde (Hallo? Freunde? Welche Freunde?) die Lehrerfotos zu den Lokalisten reinstellen. Haben wir auch brav bestätigt und hatten und haben wir auch nicht vor.
Beginn und Aufstieg des Imperiums Subgruppe
An dieser Stelle möchte ich einmal den genialen Urheber der Idee das Lehrer-Poster zu erneuern würdigen: Mich ... ähh nein falsch... Herr S.!
Der war´s. Und wo kommen einem die besten Einfälle? Logisch in der Frühstückspause in gemütlicher Runde im Bücherkeller.
Kaum hatte jener diese teuflisch gute Idee ausgesprochen, kam mir nur ein Gedanke ... wer sollte mein Gehilfe werden?
Und ich begab mich auf die Suche nach den besten Leuten, die das Land zu bieten hatte.
Elena, the one and only, und den treuen Hirpi (welcher eher den seelischen Beistand darstellt).
Gesagt, getan, gefunden, begaben wir uns (the one and only und ich) zum Herrn G., der zugleich Herrn L. zu rate zog.
Unser kühnes Vorhaben wurde abgesegnet und abgestempelt und weiter ging es zum Herrn Ö..
Denn es wäre ja unverantwortlich uns Zwei (die Chaoten in Person) ausgerüstet mit höchstmoderner Technik (Digi-Cam des Spitzenklasse) unbeaufsichtigt durch die Schule ziehen zu lassen.
Mit dem Namen "Subgruppe" konnten wir uns arrangieren und begaben uns in das gefährliche Abenteuer.
Wohin wird uns unsere Reise wohl führen?
Vielleicht vor´s Gericht, weil Lehrerfotos in meinem Profil auftauchen werden ...?
Englischtest - Rätseln für Fortgeschrittene
Selten ist man so locker in den Englischtest des Jahres 2007 marschiert.
Denn die Ansage war ja deutlich genug: "Nein, auf den Test kann man sich nicht vorbereiten, entweder man kann´s oder man kann´s nicht."
Bedeutet für mich soviel wie: "Juli, du kannst eh kein Englisch, also brauchst du auch nicht dafür lernen!"
Aufgabe 1: Setze die fehlenden Sätze ein.
(Meiner Meinung nach konnte jeder der Sätze an so ziemliche jede Stelle gesetzt werden ...)
Aufgabe 2: Welcher Abschnitt beschreibt was? (Zur Auswahl: dance, music, music theatre, theatre, production)
(War mit viel Kreativität zu schaffen ...)
Aufgabe 3: Setzen die richtigen Zeiten ein.
(Hahaha, wie lustig. Signalwörter sollte man da kennen und erkennen und dann noch die richtigen "tenses" finden. Ihr hab echt Humor!)
Aufgabe 4: Vervollständigen sie den Lückentext.
( Aus "Lückentext" hätten sie "Text" mal besser weggelassen.
"Basteln sie aus den Lücken einen sinnvollen Text" hätte weitaus besser gepasst.
Gütigerweise haben sie uns von jedem Wort die ersten 3 Buchstaben gesagt, der Rest sollte dann von selbst gehen, da man die Wörter ja ganz bestimmt irgendwann einmal (in der 5ten oder so) gelernt hat. Alles klar.
Bin mal gespannt ob das Wort "skiing" im Computer-Text für gute Laune der Englisch-Lehrer führt ...)
VIVA LA RÄTSEL!!!
Labels: latest
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Denn selbst der
all seine Farben zu schnell verbraucht ...
Rosenstolz - mehr Himmel
All you can eat - an mir verdient man gut
Freitag, 21. September 20076,50 € für das chinesische-Mittagsmenü.
Super Angebot für alle, die viel essen.
Z.B. für die liebe Alex. Ganze 4mal hat sie sich nachgeladen.
Ich dagegen ... kein einziges Mal.
Schnell kam die Frage des smarten Herrn Schuster, ob ich den magersüchtig wäre.
... der traut sich was.
Aber ich find´s eigentlich gut, besser als so mancher anderer für den das von vorneherein klar zu sein scheint.
Fuck of the rest, Schuster ist the best *g*
Labels: latest
Elena ganz christlich
Ja ja die Ele wieder. Kanns mal wieder nicht lassen und quartiert sich im Zoo ein unter dem Decknamen "sibirischer Tiger" ...
*tztztztzt*
Man beachte das wunderschöne braune Tuch, nonnenhaft, elegant um die Schultern gelegt ... herrlich!
radeln, gehen, laufen, rennen
Donnerstag, 20. September 2007Es begann wie immer ... es fehlte uns die Zeit.
Aber wir, wie wir halt so sind, haben uns die Zeit, die wir nicht haben, einfach genommen.
Deshalb ging es am Marienplatz erstmal zum McDonald´s und nicht in die U3.
Wir verpassten 3 U-Bahnen und das schlechte Gewissen und die Angst vor einem Anschiss machten sich bald bemerkbar.
Also liefen wir in höchster Eile Richtung U-Bahn, um wenigstens die 4te zu bekommen.
Mit insgesamt nur 3 Minuten Verspätung kamen wir erschöpft, aber mit Kaffee an.
Zum Glück war es sonnig und deshalb nicht all zu kalt, als wir uns auf den Weg machten selbstständig (!) den (uns eh schon bekannten) Tierpark zu erkunden.
Eins muss man ihm lassen, latschen kann man dort ohne Ende ...
Ziemlich kaputt ließen wir uns gegen 13.oo Uhr in die S-Bahn Richtung Germering fallen.
Ergebnisse des Tages:
~ 4 S-Bahn Streifen benötigt
~ Kaffee, Chicken McNuggets mit 2 Soßen, 3 Karten, 1 Eintrittskarte, 1 Eis gekauft
~ viele neuen Fans gewonnen durch lösen des Zauberwürfels =)
~ 276 neue Fotos (auf denen fast immer die Ele drauf ist)
Labels: latest
Again the Zoo
Mittwoch, 19. September 2007... Herr Z. würde sich freuen.
Den unser Wandertag führt uns, wie schon in der 7ten Klasse, mal wieder in den Tierpark.
Labels: latest
Physik can be fun ...
Beispiel: Formel 1
Herr B.: Formel 1 Tankstop, Folge: Funkenschlag ⇒ Folge: *BRUTZEL*
Labels: latest
*gähn*
Früh aufstehen würde gar nicht so schlimm sein, wenn irgendetwas tolles auf einen warten würde.
Aber bei Deutsch, Physik, Spanisch, Spanisch, Englisch, Mathe muss man einige Gähner verdrücken um überhaupt aus dem Bett zu kommen ... *am Befreiungszettel suchen bin* ;).
Wünsche trotzdem allen einen wunderschönen Mittwoch!
Labels: latest
Kaffee
Nur eins ist besser als eine Tasse guter Kaffee: zwei Tassen guter Kaffee. |
© Detlev Fleischhammel, (*1952), deutscher Theologe Es sind die kleinen Dinge, die so wunderschön sind. Und eine schöne Tasse Kaffee gehört definitiv dazu! Deshalb habe ich mich heute wahnsinnig gefreut den berühmt berüchtigten Lehrer-Kaffee zu kosten. Testurteil: Er ist lecker =). Könnte aber auch sein, dass es an der Spenderin liegt, die genau die richtige Mischung des Zuckers und der Milch rein getan hat. Thanks Frau Heydenaber for the nice moment! |